Herzlich Willkommen in der Sport Insel

Ihr täglicher Kurzurlaub in der Sport Insel Taufkirchen. Münchens größte Multisportanlage bietet auf ca. 2000 qm sämtliche Rückschlagsportarten an. Auf 8 Squashcourts mit Doppelschwingboden und LED Beleuchtung, 2 Badmintonfeldern mit internationalen Turnier- & Spielmaßen auf Parkett und LED- Beleuchtung, 3 Wettkampf Tischtennisplatten, 1 Padelcourt ( Outdoor ) mit Fluchtlicht, 3 Hallen Tennisplätzen auf Sand & Allwetter- Freiplätze, 2 Indoor- Pickleball Felder sowie unseren 2 Interactiven Funcourts bieten wir hier jede Menge Sportliches für Jung & Alt an. Die Sport Insel Taufkirchen lädt aber auch mit ihrem großen Sauna-, Wellness- und Ruhebereich zum Entspannen und Erholen ein. Unser Squashclub lädt dich gerne zum Mispielen ein ebenso unsere regelmäßigen Turniere und Hausliga- Abende zu dem Jede(r) aufs herzlichste Willkommen ist.

Neben dem sportlichen Angebot hat sich die Insel besonders im Eventbereich einen Namen gemacht. Jährlich feiern mehr als 700 Kinder! ihren sportlichen Geburtstag in der Insel. Ebenso besuchen uns viele Firmen / Sportvereine / Schulen / Private Gruppen ... um einen unvergesslichen und sportlichen Tag mit viel Spaß, Erholung & Essen zu genießen.
Gerne planen und organisieren wir auch ihre Veranstaltung. Wir freuen uns auf ihren Anruf.


 

 

Der Trendsport  Pickleball  kommt in die Sport Insel

Ab 15. April
könnt ihr auf unseren beiden Indoor Plätze spielen.
Buchungen wie gewohnt online oder telefonisch.
Schläger & Bälle haben wir zum Ausleihen für euch da.












SPORTLICHES IN DER INSEL

* 8 moderne Squashcourts
* 2 hochwertige Badmintonfelder
* 1 Padel Platz (Outdoor )
* 3 Hallen Tennisplätze auf Sand (Winter)

* Tennis Freiplätze

* 2 Interactive Courts
* 3 Tischtennis-Platten
* sportliche Kindergeburtstage
* Basketball - "Street Ball" Court

 ERHOLSAMES IN DER INSEL:

* schöner Wellnessbereich
* Großer Ruhe- & Schlafbereich
* 90° finnische Sauna 
* Biosauna

* Blockhaus-Sauna im Freien
* Shiatsu  Massageliegen
* Freibereich mit Liegemöglichkeiten

 SONSTIGES:

* freies WLan
* Shop mit großer Schuh- &                            Schlägerauswahl für alle Sportarten
* große Sonnen- & Loungeterrasse

* Gastronomie & warme Küche
* Events & Veranstaltungen
* Vermietung für Feste aller Art

* Besaitungen aller Racketsportarten
* Squashclub / Clubabende



Insel-News & Berichte

Ergebnisse vom Hausliga Final-Turnier der Saison 24/25 - Samstag,den 06. Sept. 25

 

Finale mit wenig Spielern auf höchstem Niveau

 Leider kamen bei dem schönen Wetter nur wenige Spieler zum Finale.Dennoch war es für alle Teilnehmer ein schöner, sportlicher und kulinarischer Tag.

Gespielt wurde aufgrund der Teilnehmerzahl in einem Gruppenmodus mit "Jeder gegen Jeden".
Aufgrund der Rangliste hatten noch 3 Spieler, die auch alle am Start waren, die Möglichkeit sich den Gesamtsieg zu holen. 
Holger Weber - Flo Stoffel und Marc Wallace !
Alle 3 mußten auch gegeneinander spielen und am Ende hatte jeder 5 Siege und 1 Niederlage. Es mußte schließlich die gewonnen Sätze herangezogen werden um den Sieger zu ermitteln. Um den Gesamtsieger zu ermitteln werden am Finale die doppelten Punkte pro Platz vergeben und es dürfen die 2 schlechtesten Ergebnisse der Tuirnierserie gestrichen werden. Somit holte sich erstamlig Holger Weber den Titel vor Marc Wallace & Niko Rustemeyer.

1. Holger Weber 1480 Punkte / 7* Teilnahme
2. Marc Wallace 1380 Punkte / 7*
3. Niko Rustemeyer 1240 Punkte / 8*
4. Ivan Kondakov 11440 Punkte ( Vorjahressieger )/6*
5. Michael Hildebrandt 1100 Punkte / 8*
6. Flo Stoffel 980 Punkte / 4 Teilnahmen / 4*
7. Harry Ingold 970 Punkte / 8*
8. Pavel M. 670 Punkte / 6*
9. Didi Stroh 510 Punkte / 4*
10. Anibal & Sergey  420 Punkte / je 4*

 

        Start in die Saison 25/26 - 12. Oktober
 

mehr lesen 0 Kommentare

Finale Hausliga 2021/22


Top besetztes Finale - U19 Nationalspieler vs. ehem. Herren Nationalspieler
Das diesjährige Finale der Hausligasaison 21/22 - nach der 2-jährigen Corona Zwangspause - war mit hochkarätigen Spielern sehr gut besetzt. Neben akt. Bayern- & Landesligaspielern bestritten die beiden Topfavoriten Floh Stöger und Christian Radeke ( Schützling & Trainer ) das Finale. Der U19 Nationalspieler gewann dies klar mit 3:0 Sätzen.

Im Vordergrund stand aber diesmal, wer den Titel des Hausligmeisters der Saison 21/22 gewinnen würde. Letzendlich gewann hauchdünn und auch erstmalig Floh Stoffel den Titel vor Gonzalo Dürr. Den dritten Platz trotz beruflicher Abwesenheit sicherte sich Kim Mayser. Auf den weiteren Plätzen folgte Amr Balbaa, Didi Stroh & Thomas Gleisner mit Punktgleichheit, Sebastian Weyse, Roman Koch und Engin Cendir. Die beste Dame auf dem hervorragenden 4. Platz war Raphaela Hahn. Abgerundet wurde das Turnier mit einer schönen Siegerehrung mit zahlreichen Sachpreisen und einem leckeren Buffett. ( Fotos vom Turnier folgen )


 

0 Kommentare

2* Vize Deutschemeister U19 und U17

Florian und Yousseff im Finale 
Am 12/13. März fanden in Gäufelden die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft statt. Eine schöne Meisterschaft mit tollen Ergebnissen für 16 Bayerische Spieler/innen. Von neun ausgespielten Konkurrenzen waren die Bayern in sechs Finals vertreten. Aus Taufkirchner Sicht war man erneut erfolgreister Verein in Bayern. Florian Stöger ( Bild links ) startete letzmalig als Jugendspielr im Feld U19 als Favorit mit an. Mit seinen beiden Siegen auf den DT. Ranglistenturnieren im Januar und Februar war das Halbfinale sein Minimalziel. So startete er auch Samstag ins Turnier und gab bis zum Halbfinale keinen Satz ab. Hier wartete mit Dennis Welte ein "Alter Bekannte". Mit 3:1 Sätzen, die allesamt sehr knapp und heiß umkämpft waren zog er ins Finale gegen Laslo Godde ein. Auch hier schien bis zum 3. Platz alles nach Plan zu laufen. Er gewann die ersten beiden Sätze. Dann wurde Laslo immer sicherer und Florian machte zunehmend mehr Eigenfehler. Der 5. Satz musste schließlich entscheiden und hier hatte sein Gegner das "Quentchen Glück" mehr auf seiner Seit und gewann diesen knapp mit 11:9-

 

Youssef Elgammal( Bild rechts ) startete im Feld U17 und gehörte auch ganz klar zum engsten Favoritenkreis. Bis zum Finale war er nicht wirklich zu Bestleistung gezwungen. Alle 3 Partieen gewann er ohne Satzverlust. Im Finale wartete Fabian Igelbrink, der im halbfinale bereits über 5 Sätze gehen musste und eigentlich ein kleiner Vorteil für das Finale am Sonntag für Yousseff sein sollte. Yousseff gewann einen von beiden Seiten nervösen 1. Satz, verlor danach Satz 2 und 3 und holte sich schließlich mit 11:1 den 4. Satz. Auch hier musste der 5. Satz die Entscheidung bringen. Yousseff fühlte sich wohl nach dem souveränen 4. Satz etwas zu sicher und machte einige unnötige Fehler während Fabian sein ganzes kämpferisches Potential abrief und letztendlich auch verdient den 5. Satz mit 11:4 gewann.

Obwohl beide Spieler sichtlich enttäuscht am Finaltag waren wurden sie vom Bundestrainer Simon Rösner als Belohnung für die guten Leistungen in die Nationalmannschaft berufen, was natürlich für beide eine schöne und verdiente Bestätigung ihrer vergangenen Leistungen war. Der gesamte Verein ist stolz auf ihre beiden Aushängeschilder und wünscht ihnen für die kommenden Aufgaben im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft viel Erfolg    

0 Kommentare

Unsere Kooperations-Partner:              Unsere Auszeichnungen: